Ausbildung zum Cloud-Administrator und Network Defender mit Zertifizierung

Die Bildungsmaßnahme ist geeignet für Personen welche zukünftig im Bereich einen Arbeitsplatz suchen. Sie kann aber auch für Personen, welche bereits im IT-Bereich arbeiten und sich in bestimmten Bereichen weiterbilden möchten in Frage kommen.

Preis: 26.370,00 €
Dauer: 180 Tage
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr

Ausbildungsmodule

Modul 1: Grundlagen IT

Dieses Modul basiert auf dem Grundlagenseminar Comptia IT-Fundamentals und vermittelt das notwendige Grundlagenwissen für die weiteren Module. Die Teilnehmer erhalten umfangreiche Literatur und eine eingehende Prüfungsvorbereitung. Das Modul schließt mit einer Prüfung ab.

Modul 2: Grundlagen Netzwerktechnik

Modul 2 basiert auf dem Grundlagenseminar Comptia Network+ und vermittelt das notwendige Grundlagenwissen zum Thema Netzwerke. Die Teilnehmer erhalten umfangreiche Literatur und eine eingehende Prüfungsvorbereitung. Das Modul schließt mit einer Prüfung ab.

Modul 3: Grundlagen Betriebssysteme

Das Modul umfasst die Inhalte von 3 Standardseminaren aus den Bereichen Microsoft / Comptia / Linux. Zu allen Bereichen erhalten Sie umfangreiche Literatur und eingehende Prüfungsvorbereitung. Das Modul schließt mit dem Erhalt von verschiedenen Herstellerzertifizierungen ab.

Modul 4: Grundlagen Cloud

Das Modul beinhaltet die Themen von 6 Standardseminaren des Herstellers Comptia und Microsoft zu den Grundlagen aus dem Bereich Cloud-Computing. Aufbauend auf dem herstellerneutralen Grundwissen von Comptia werden spezifische Themen aus der Microsoft-Cloud behandelt. Zu allen Bereichen erhalten Sie umfangreiche Literatur und eingehende Prüfungsvorbereitung. Das Modul schließt mit dem Erhalt verschiedener Herstellerprüfungen ab.

Modul 5: Aufbauwissen Cloud

Das Modul beinhaltet die Themen von 5 Standardseminaren des Herstellers Microsoft. Der Inhalt dieser Seminare beschäftigt sich mit weitergehenden Themen zur Cloud. Dieses Modul baut auf den Inhalten von Modul 4 auf. Zu allen Bereichen erhalten Sie umfangreiche Literatur und eingehende Prüfungsvorbereitung. Das Modul schließt mit dem Erhalt mehrerer Microsoft-Prüfung ab.

Modul 6: Grundlagen IT-Projekte

IT-Projekte sind in der Regel keine Angelegenheit von einzelnen Fachleuten, sondern diese Fachleute sind Bestandteil von Projekt-Teams. Dieses Modul beschäftigt sich mit den notwendigen Tools (Kommunikation, Teams, Project, Dokumentation und Präsentation von Ergebnissen) damit Projekt-Arbeit gelingen kann.

Modul 7: Grundlagen Cyber-Security

Die immer umfassendere Nutzung von IT in den verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens führt dazu, dass sich auch kriminelle Strukturen diesem Thema als Geschäftsmodell zuwenden. Entscheidend für die Abwehr solcher Cyber-Angriffe auf IT-Strukturen ist, dass die Mitarbeiter in solchen Bereichen die Angriffe erkennen und auch die notwendigen Gegenmaßnahmen einleiten können. Dieses Modul vermittelt hierzu die notwendigen Kenntnisse.

Modul 8: Praktika

Teilnehmer können die erlernten Fähigkeiten im Rahmen eines Praktikums bei einem unserer Praktikumspartner unter Beweis stellen.